Bibelimpuls der Woche
Wöchentlich auf unserer Internetseite:
Biblische Impulse online
Wöchentlich auf unserer Internetseite:
Biblische Impulse online
Am ersten Freitag im Monat, 8.15 Uhr
Termine: 01.07. | 05.08.22
Auf den Weg gesandt - Pilgersegnung
Im Rahmen eines kleinen Rituals werden Pilgerende gesegnet
Anmeldung erforderlich jeweils eine Woche zuvor
Dienstag, 20.09.22 – Freitag, 23.09.22
Anmeldeschluss: 25.07.22
Unterwegs
Pilgern als Modell für die Jugendarbeit
In Kooperation mit dem Studienzentrum Josefstal
Jugendliche auf ihrem Weg ins Leben begleiten – ein zentrales Motiv und sinnstiftendes Moment in der Arbeit mit Jugendlichen. Was, wenn wir das mal wörtlich nehmen? Gemeinsam erwandern wir uns ein Stück des Jakobswegs. Wir erleben, welche Gedanken und Emotionen beim Gehen auftauchen, wie wir mit unserem Körper an und über Grenzen gehen können. Wir übernachten auf dem Weg und versorgen uns tagsüber selbst. Gemeinsam reflektieren wir die Pilgererfahrungen und überlegen wie, wo und mit welchen Voraussetzungen wir Jugendlichen ähnliche Erfahrungen ermöglichen können.
9-12 Teilnehmende z.B.: Mitarbeiter*innen in der Jugend-, Bildungs- und Gemeindearbeit, Pfarrer*innen
Info und Anmeldung: zur Seite des Studienzentrum Josefstal
zum Nachhören: Podcast vom 29.05.22
Pilgern - Frischluft für die Seele?
"Pilgern ist ein Spiegel des Lebens" – Michael Kaminski gibt Tipps fürs Unterwegssein
link zu: Lebe gut – Der Podcast aus dem Schwabenverlag
Samstag, 09.07.22, 10.00 –17.00 Uhr
Chan Mi Qigong – Lebensfreude und innere Kraft
Chan Mi Gong ist eine besondere Schule des Qigong in deren Mittelpunkt sanfte Wirbelsäulenbewegungen stehen. Sie geht zurück auf sehr alte Heil- und Übungspraktiken und entwickelte sich eingebettet in buddhistischer Zen-Tradition.
Es ist ein sanfter Übungsweg, der in tiefgreifende Entspannung, Qi-Erfahrung und zu unserer inneren Weisheit führt. Sanft und fließend bewegen wir unsere Wirbelsäule. Unser Rücken atmet auf. Körper, Geist und Seele kommen in feine Schwingung. In dieser meditativen Bewegung verbinden wir uns mit der universellen Energie und stärken spürbar unsere Lebenskraft Qi.
Anfänger und Geübte sind gleichermaßen willkommen.
Eva Rehle, Bewegungstherapeutin, Meisterschülerin im stillen Qigong, Qigong-Lehrerin und Lehrbeauftragte der Chan-Mi-Gong-Gesellschaft
Freitag, 15.07.22, 19.30 – 22.00 Uhr
Körper und Stock
Mit Einzel- und Doppelstöcken entwickeln wir eine gemeinsame (Körper-)Sprache. Die fließenden Bewegungen mit dem Stock erweitern unseren Radius und fördern gleichzeitig Erdung und Zentrierung. In Partnerübungen und Solo-Formen tanken wir mal dynamisch, mal meditativ neue Energie und schulen achtsame Interaktion, Körperwahrnehmung und Präsenz. Rattanstöcke werden gestellt.
Inga Pint, Lehrerin für Bewegungs- und Kampfkunst
Samstag, 16.07.22, 9.30 – 17.00 Uhr
Tag der Stille – Meditationstag
Wir verbringen den Tag im Schweigen. Leichte Körperübungen und Gehmeditationen unterbrechen das meditative Sitzen. Für Ungeübte gibt es um 9.00 Uhr eine kurze Einführung in das kontemplative Herzensgebet. Es besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen und geistlicher Begleitung. Die Teilnahme nur vormittags oder nachmittags (ab 14.15 Uhr) ist möglich.
Freitag, 22.07.22, 19.30 – 21.30 Uhr
Küssen ist beten – Vortrag
Von der heilsamen Beziehung zwischen Spiritualität und Sexualität
In Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie München
Um Gott in der Tiefe erfahren zu können, bedarf es mehr als einer intellektuellen Leistung. Vor allem die mystischen Strömungen stellen die große Bedeutung von Eros und Sexualität für eine lebendige Gottesbeziehung heraus. Wunibald Müller macht Mut, sich auf das geistige Abenteuer einzulassen, Eros und Sexualität als spirituellem Weg mehr Raum zu geben und so aus einer Quelle von Lebendigkeit, Phantasie und Kreativität schöpfen zu können.
Dr. Wunibald Müller, Dipl.-Psychologe, Theologe, ehem. Leiter des Recollectio-Hauses in Münsterschwarzach
!!Ort: Evangelische Stadtakadmie München,
Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Bei allen Präsenzveranstaltungen in St. Martin gehen wir gemeinsam achtsam und respektvoll miteinander um. Das heißt, jeder ist willkommen und wer sich mit dem Tragen einer FFP2-Maske sicherer fühlt, sollte diese auch in Freiheit tragen. Wir schauen nicht danach, ob jemand geimpft, genesen oder umgeimpft ist, sondern reden miteinander, hören aufeinander und versuchen einander zu verstehen. Gewisse Krankheitssymptome müssen nicht immer gleich ein Hinweis auf eine Corona - Krankheit sein, aber im Sinne für die Gemeinschaft sollte sich jeder bitte verantwortlich fragen, ob er bei Symptomen die Veranstaltung in St.Martin wirklich besucht. Bei Fragen wende sich ein jeder bitte an unseren Leiter Hanns-Hinrich Sierck.
Freitags, 18.00 - 19.00 Uhr
Offene Meditation am Freitagabend
Online via Zoom
Initiation für junge Männer im August 2022
An der Schwelle zwischen Kindheit und Mannsein kannten viele Kulturen kraftvolle Übergangsriten. In archaischen und umwälzenden Ritualen weihten die älteren Männer ihre Söhne und Enkel in die Geheimnisse und Mysterien des Mannseins ein. Dabei führen bereits initiierte ältere Männer die jungen Männer in liebevoller Strenge durch die Initiation.
Wir von Männerpfade laden junge Männer von 20 bis 28 Jahren ein, den Weg der Initiation zu beschreiten. Die Initiation wird von Mittwoch, 10. bis Sonntag, 14. August 2022 an einem naturnahen Ort stattfinden. Details auf der Internet-Seite von Männerpfade und auf Instagramm.
Wenn Du dieser junge Mann bist: Du bist eingeladen, den Ruf zu hören und dabei zu sein!
Wenn Du einen jungen Mann kennst, der auf der Suche ist: Lade Ihn ein!
Männerpfade hat in Deutschland bereits acht Männer-Initiationen in der Tradition Richard Rohrs in den Jahren 2009 bis 2021 mit mehr als 500 Männern durchgeführt. Darunter 2018 die erste Initiation für junge Männer von 20 bis 28 Jahren. Männerpfade ist seit 2012 Teil des Spirituellen Zentrums St. Martin.
In tiefer Trauer und Betroffenheit teilen wir mit, dass Andreas Ebert am 20.03.22 im München verstorben ist.
Durch Andreas begann 2004 der Aufbau unseres Spirituellen Zentrums, zu dessen Gedeihen und Bestehen er viele Menschen mit eingebunden und auf ihren geistlichen Glaubens- und Lebenswegen begleitet hat. Für sie war diese persönliche Begegnung mit ihm und seinem Verständnis von Theologie und Spiritualität bedeutsam und prägend.
Aktuell informiert bleiben
Bestellen Sie unseren Newsletter
Im Programmheft des Spirituellen Zentrums finden Sie die meisten unserer Angebote. Manchmal nehmen wir aber noch kurzfristig Veranstaltungen ins Programm auf. Manchmal andern sich Dinge. Darum bieten wir einen monatlichen E-Mail-Rundbrief mit den jeweils aktuellen Informationen an.
Sie erhalten diesen Rundbrief, wenn Sie ihn hier abonnieren.
Um Mißbrauch zu vermeiden, bekommen Sie nach Eintrag Ihrer Angaben per email einen Bestätigungslink zugeschickt, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Erst danach ist Ihre Anmeldung aktiv. Falls kein Bestätigungs-/Bearbeitungslink in Ihrem Postfach eingeht, kontrollieren Sie bitte, ob sich die Nachricht im Spam-Ordner befindet.
Eine Abmeldung aus dem Verteiler können Sie jederzeit durch Abmelde-Link im Rundbrief selbst veranlassen.
Newsletteranmeldung
Programm
März bis August 2022
Das aktuelle Programm für Frühling und Sommer.
Mit einem Klick auf das Bild können Sie unser aktuelles Programmheft als pdf-Datei lesen oder herunterladen.
Gerne senden wir Ihnen das jeweils aktuelle Heft auch zu: