Unregelmäßig dienstags, 20.00 – 21.45 Uhr,
und freitags, 19.00 – 20.45 Uhr
Chanten – Heilsames Singen
Singen als „Nahrung für die Seele“; als Quelle von Lebensfreude, Kraft und innerem Frieden – dies können wir erfahren beim Chanten von spirituellen Liedern aus aller Welt. Die musikalische Reise führt uns von jahrtausendealten indischen Mantren über afrikanische Gospelsongs, jüdische Friedenslieder und Gesänge der Sufis bis hin zu aktuellen Chants deutsch- und englischsprachiger Liedautor*innen und den „gesungenen Gebeten" von Helge Burggrabe. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Elfe Kassnel, Dipl.-Psychologin, Singleiterin
Termine dienstags: 17.10. | 12.12.23 | 16.01.24
Termine freitags: 29.09. | 01.12.23 | 02.02.24
12 € pro Abend
Information und Anmeldung direkt bei Elfe Kassnel: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Tel. 089 15881577
1 × monatlich dienstags, 20.00 – 21.30 Uhr
Chanten – Heilsames Singen
Gemeinsames Singen entspannt, reduziert Stress, fördert soziale Verbundenheit und macht glücklich. Wir singen und erleben fröhliche, kraftvolle und ruhige Lieder und lassen Leichtigkeit, Freude und Schwung in unseren Alltag klingen. Notenkenntnisse und Singerfahrung sind nicht erforderlich. Es gibt keine „falschen Töne", nur Variationen; denn Chanten ist Singen ohne Leistung, Singen ist Medizin.
Sabine Kunz, Erzieherin und Singleiterin
Bernd Hawe, Singleiter
Termine: 19.09. | 10.10. | 14.11.23 | 09.01. | 13.02.24
12 € pro Abend
Anmeldung direkt bei Bernd Hawe: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel 0170 5519119
14-täglich donnerstags, 19.30 – 21.30 Uhr
Männergruppe in St. Martin
Wir treffen uns, weil die offene und wertschätzende Begegnung mit anderen Männern jeden von uns bereichert, uns auf unseren Wegen unterstützt und wir uns selbst immer besser kennenlernen. Wir sind auf der Suche nach neuen Perspektiven unserer Männlichkeit. Wir teilen Aspekte des Alltags und unsere Sehnsucht nach spiritueller Begegnung. Ein Einstieg in die Gruppe ist jeweils im Februar und September möglich.
Ansprechpartner:
Reinhard Barthelmes, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christian Mackel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
in der Regel jeden 1. Sonntag im Monat, 14.00 – 17.00 Uhr
Sacred Harp – Afternoon Singing
In der Regel am ersten Sonntag im Monat treffen sich Sangesfreudige aus mehreren Nationen in St. Martin, um eine Tradition zu pflegen, die derzeit weltweit ein Revival erlebt. Sacred Harp („Heilige Harfe“) ist eine Form des mehrstimmigen Gesangs, die ursprünglich aus den US-amerikanischen Südstaaten stammt – roh, laut archaisch und fromm. Die Sänger sitzen dabei einander zugewandt in einem Quadrat (dem „Square“); ein spezifisches einfaches Notensystem („Shape Notes“) ermöglicht auch Ungeübten, schnell die eigene Stimme zu finden. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ansprechpartner: Peter Kocher, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Facebook-Gruppe: Sacred Harp Munich
Kostenlos, Anmeldung erforderlich, bitte Termine erfragen!
Ab 22.09.23, 1 × mtl. freitags, 18.30 – 21.30 Uhr
Schwertabende mit Hara- und Leibübungen
Das Schwert unterstützt uns, unseren wahren Kern zu entdecken. Einfache Übungen mit dem Bokken (Holzschwert), Hara-, Leibübungen und Austauch werden Inhalte der Abende sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Schwerter werden bereitgestellt.
Tanja Wiedemer, Initiatische Schwertarbeit, Leibarbeit
Termine: 22.09. | 20.10. | 24.11.23 | 26.01.| 23.02.24
35 € pro Abend, Information und Anmeldung direkt bei Tanja Wiedemer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 089 23788581
Ab 12.09.23, 17 × dienstags, 18.00 – 19.15 Uhr
Taiji (Tai Chi) – Sich loslassen in Ruhe und Bewegung
Taiji ist ein traditionelles, chinesisch-taoistisches Übungssystem, das zunächst als Kampfkunst praktiziert wurde. Ein aus verschiedenen Bildern bestehender Bewegungsablauf wird geübt, wobei die Bewegungen langsam und harmonisch fließend ausgeführt werden. So können Achtsamkeit erlangt und Bewegungsmuster optimiert werden. Die am Körper geschulte Achtsamkeit kann allmählich unser Denken und Handeln und somit sämtliche Lebensbereiche durchdringen, so dass eine spirituelle Entwicklung einsetzt, die zu dem führen kann, was man in China als das „Eins werden mit dem Dao“, in unserem Kulturkreis als mystische Erfahrung bezeichnen würde.
Ingrun Köb, Taiji-Lehrerin
Termine: 12.09. | 19.09. | 26.09. | 10.10. | 17.10. | 24.10. | 14.11. | 21.11. | 28.11. | 12.12. | 19.12.23 | 09.01. | 16.01. | 23.01. | 30.01. | 20.02. | 27.02.24
170 €, Anmeldung bis zum 05.09.23 erforderlich.
zur Anmeldung
Jeden 4. Dienstag im Monat, 17.45 – 20.45 Uhr
Übungsgruppe zum Handauflegen
Voraussetzung ist die Teilnahme an einer Einführung im Handauflegen der Open-Hands-Schule.
Ansprechpartner und Anmeldung:
Lynne Hromek, Lehrerin der Open-Hands-Schule des Handauflegens,
Hospizbegleiterin, 38 Jahre Praxis im Handauflegen
Termine: 26.09. | 24.10. | 28.11. | 19.12.23 | 23.01. | 27.02.24
10 € pro Abend
Information und Anmeldung direkt bei Lynne Hromek
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 08191 3056771
Jeden ersten Montag im Monat, 19:00 – 21:00 Uhr, Online über Zoom
Übungsgruppe zum Handauflegen online
Voraussetzung ist die Teilnahme an einer Einführung im Handauflegen der Open-Hands-Schule.
Ansprechpartner und Anmeldung:
Lynne Hromek, Lehrerin der Open-Hands-Schule des Handauflegens,
Hospizbegleiterin, 38 Jahre Praxis im Handauflegen
Termine: 06.11.23 | 04.12.23 | 08.01.24 | 05.02.24
10 € pro Abend
Information und Anmeldung direkt bei Lynne Hromek
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 08191 3056771
Ab 21.09.23, 6 × donnerstags, 10.45 – 12.00 Uhr
Wahrhaftige Kommunikation
Schärfe Deine Wahrnehmung für Dein Inneres und würdige das, was in Dir ist! Dein Herz leitet Dich, lerne offen und ehrlich auszusprechen, was da ist. Dein Körper hilft Dir, lerne wahrzunehmen wie Du Deinen Körper jetzt spürst. Ehrliches Mitteilen nach Gopal Norbert Klein ist ein idealer Einstieg zur wahrhaftigen Kommunikation. Die einfache, klare Prozess-Struktur, welche von Gopal entwickelt wurde, ist für jede und jeden erlernbar. Hilfreich und gut wäre es, wenn Du Dich vorab auf Gopals Website, in seinem Buch "Der Vagusschlüssel" und über seine Videos informierst und Dich vorab mit dem Prozess etwas vertraut machst.
Renate Kinzel, Heilpraktikerin für Psychotherapie
12 € pro Vormittag, Termine: 21.09. | 19.10. | 16.11. | 14.12.23 | 18.01. | 15.02.24
Information und Anmeldung direkt bei Renate Kinzel bis 13.09.23 unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dienstags, 18.30 – 19.45 Uhr
Yoga
Information und Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 089 26024718