Aufbruch in ein weites Land – Pilgern rund um den (Un-)Ruhestand
Veranstaltung
- Titel:
- Aufbruch in ein weites Land – Pilgern rund um den (Un-)Ruhestand
- Wann:
- Fr., 29. September 2023 - So., 1. Oktober 2023
- Kategorie:
- Pilgerveranstaltungen
Beschreibung
Freitag, 29.09. bis Sonntag, 01.10.23
Aufbruch in ein weites Land – Pilgern rund um den (Un-)Ruhestand
Auf dem Jakobsweg von Passau nach Bad Birnbach
Der Ruhestand, gern auch Unruhestand genannt, ist ein neuer Lebensabschnitt der einem Aufbruch in ein neues, ein unbekanntes Land gleicht. Dieser Neubeginn will gut geplant und vorbereitet sein. Wie wäre es, diesem Aufbruch einen tatsächlichen, ganz körperlichen Aufbruch zur Seite zu stellen?
Für viele Menschen ist die alte Tradition des Pilgerns zu einer Möglichkeit geworden, Lebensumbrüche zu bedenken und zu gestalten. Manche machen sich auf den weiten Weg nach Santiago de Compostela, andere wollen gern erst einmal hineinschnuppern, ob das Pilgern etwas für sie ist.
Auf einem Stück des Süd-Ostbayerischen Jakobsweges von Passau nach Bad Birnbach ist all das möglich: Pilgern ausprobieren, mit Menschen, die sich ebenfalls an der Grenze zum Ruhestand befinden, in anregenden Kontakt gehen und sich durch Gehörtes, Impulse, spirituelle Übungen bereichern lassen, um das neue Land des Ruhestandes festen Schrittes zu begehen.
Pilgerbegleitung: Jutta Weber, Hanns-Hinrich Sierck, Michael Kaminski
Gruppengröße 8 – 12 Teilnehmende
Infos und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Kurs ist bereits ausgebucht. Ein Platz auf der Warteliste ist noch möglich
In Kooperation mit dem Pilgerzentrum St. Jakob in Nürnberg und der Evangelischen Stadtakademie München